Die Herkunft des Namens "Ecks"

Der Name "Ecks" stammt aus dem "Alten Land".Das Alte Land ist ein Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Hamburg und in Niedersachsen.

Die "Ecks" kamen aber auch schon früh im östlichen Hannover (Eksen, Ekessen, der Ekessen, van Ekessen) in Mecklenburg und in Holland (Eck und van Eck) vor.

Ecks ist als "Sohn des Ecke" zu verstehen, Ecke kommt von Eiche.

Nachforschungen im Alten Lande haben ergeben, dass der Name besonders durchgängig in Mittelnkirchen zu finden ist. Dort wurde er bisher zuerst 1575 festgestellt. Die hier angetroffene Namensform lautet "Ecksen". Von da an kann der Name durchgängig bis ins 19. Jahrhundert hinein nachgewiesen werden. 1640 tritt er auch in Guderhandviertel, 1664, 1691, 1696 und 1710 auch in Steinkirchen auf. Im 19. Jahrhundert setzt eine breitere Streuung ein. Beispielsweise kommt er vor in Twielenfleth, Hollern, Grünendeich, Jork, Borstel, Hove-Leeswig und Moorende vor.